Paracetamol Überdosis Symptome und Sofortmaßnahmen
Paracetamol Überdosis: Ein medizinischer Notfall
Die Einnahme von zu viel Paracetamol (Acetaminophen) kann zu schweren, potenziell irreversiblen Leberschäden, Leberversagen und zum Tod führen. Eine Paracetamol Überdosis erfordert eine sofortige Behandlung im Krankenhaus, auch wenn sich die Person zunächst gut fühlt.
Ursachen einer Überdosis
Eine Paracetamol Überdosis kann versehentlich oder absichtlich erfolgen:
- Akute Überdosis: Die Einnahme von deutlich mehr als der empfohlenen Einzeldosis auf einmal.
- Gestaffelte Überdosis: Die wiederholte Einnahme von etwas mehr als der empfohlenen Dosis über mehrere Stunden oder Tage (z. B. Einnahme von Dosen in zu kurzen Abständen, Überschreitung der maximalen Tagesdosis über einen längeren Zeitraum). Dies kann genauso gefährlich sein.
- Versehentliche doppelte Dosierung: Die Einnahme mehrerer verschiedener Produkte, die Paracetamol enthalten, ohne es zu merken (häufig bei Erkältungs- und Grippemitteln).
- Absichtliche Überdosis: Die bewusste Einnahme einer großen Menge Paracetamol.
Symptome einer Überdosis
Symptome einer Paracetamol Überdosis treten möglicherweise erst mehrere Stunden oder sogar ein paar Tage nach der Überdosis auf. Warten Sie nicht auf das Auftreten von Symptomen, bevor Sie Hilfe suchen. Die ersten Symptome können mild und unspezifisch sein.
- Frühe Symptome (innerhalb der ersten 24 Stunden): Diese können fehlen, mild sein oder Folgendes umfassen:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Appetitlosigkeit
- Bauchschmerzen (oft im oberen rechten Bereich, wo sich die Leber befindet)
- Schwitzen
- Allgemeines Unwohlsein (Malaise)
- Spätere Symptome (24-72 Stunden danach, die auf Leberschäden hinweisen):
- Gelbfärbung der Haut und des Augenweiß (Gelbsucht)
- Empfindlichkeit oder Schmerzen im Leberbereich (oberer rechter Bauchbereich)
- Verwirrung oder Schläfrigkeit
- Dunkler Urin oder verminderte Urinproduktion (Hinweis auf Nierenprobleme)
- Ungewöhnliche Blutungen oder blaue Flecken
Was ist sofort zu tun?
Wenn Sie vermuten, dass jemand zu viel Paracetamol eingenommen hat, handeln Sie sofort:
- Begeben Sie sich direkt in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses. Tun Sie dies sofort, auch wenn die Person vollkommen gesund erscheint und keine Symptome hat. Zeit ist entscheidend.
- Versuchen Sie nicht, die Überdosis zu Hause zu behandeln.
- Nehmen Sie die Paracetamol Verpackung (und alle anderen beteiligten Medikamentenverpackungen) wenn möglich mit ins Krankenhaus. Dies hilft den Ärzten, die eingenommene Dosis zu bestimmen.
- Informieren Sie das medizinische Personal genau darüber, was, wie viel (auch wenn geschätzt) und wann eingenommen wurde. Diese Informationen sind für eine wirksame Behandlung unerlässlich.
- Erbrechen Sie nicht, es sei denn, Sie werden ausdrücklich von medizinischem Fachpersonal dazu aufgefordert.
Die Behandlung, die oft ein Gegenmittel namens N-Acetylcystein (NAC) umfasst, ist am wirksamsten, wenn sie innerhalb von 8-10 Stunden nach der Überdosis begonnen wird. Je früher die Behandlung beginnt, desto besser sind die Chancen, schwere Leberschäden zu verhindern.
Prävention
- Befolgen Sie immer die Dosierungsanweisungen sorgfältig auf dem Produktetikett oder von Ihrem Arzt/Apotheker.
- Kennen Sie die maximale Tagesdosis für Erwachsene und Kinder und überschreiten Sie diese nicht.
- Behalten Sie die Dosen im Auge: Notieren Sie sich die Uhrzeit, zu der Sie jede Dosis einnehmen, um zu vermeiden, dass Sie die nächste zu früh einnehmen.
- Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe: Überprüfen Sie immer die Etiketten anderer Medikamente (insbesondere Erkältungs-/Grippemittel), um festzustellen, ob diese auch Paracetamol enthalten.
- Bewahren Sie Paracetamol sicher auf: Bewahren Sie alle Medikamente außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf. Erwägen Sie eine verschlossene Aufbewahrung.